Wir-Orientierung statt Egoismen
Viele Gesundheitsunternehmen stehen vor enormen Herausforderungen: Der Wettbewerb nimmt zu, gleichzeitig werden Ressourcen für viele Marktteilnehmer knapper und die Patienten anspruchsvoller. Was es braucht, sind neue Formen der Zusammenarbeit und eine neue Haltung, um Silos und Hierarchien zu überwinden.


Arbeitsbuch zu Change Management in Gesundheitsunternehmen
Dieses Arbeitsbuch ist die Fortsetzung von "Change Management in Gesundheitsunternehmen", in dem nun der Schwerpunkt auf der Vermittlung von praxisnahen und anwendbaren Methoden im Gesundheitswesen liegt. Dabei wird der Reifegrad der Klinik genauso berücksichtigt wie das Thema Verschwendungen. Auch agile Anwendungsmethoden werden auf den Prüfstand gestellt. Die Weiterentwicklung des Change-Modells zeigt, dass ersteres ebenso flexibel sein muss wie die Mitarbeiter im Veränderu

