top of page

ABOUT 

Medichange

"Engagiert, motiviert in der Sache, stark in strategischen Fragestellungen und
Change-Prozessen.
 
Unser Ziel:
verantwortungsvoll und nachhaltig etwas bewegen und vorantreiben,
Unruhe stiften, die zum Nachdenken anregt mit dem Ziel der Förderung von interdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenarbeit im Gesundheitswesen."

Warum tun wir was wir tun?

 

Wir lieben Veränderungen positiv zu begleiten. Den Blick über den Tellerrand wagen, mit etwas Mut positiv eine Entwicklung vorantreiben, mit Empathie die Betroffenen zu Beteiligten werden zu lassen, all das macht einen guten Veränderungsprozess aus. Expertise im Gesundheitswesen gehört selbstverständlich dazu und diese wird ergänzt durch Reflektivität, Kreativität und Kooperativität. 

 

Dem täglichen Veränderungsdruck kann sich auch das Gesundheitswesen nicht mehr entziehen, Digitalisierung, der informierte Patient oder vielleicht auch Kunde, die immer standardisiertere und personalisierte Medizin auf der einen Seite und die wenige Zeit für face to face Kommunikation haben dazu geführt, dass die berufliche Zufriedenheit vieler Mitarbeiter im Gesundheitswesen deutlich in den letzen Jahren abgenommen hat. Es braucht Unterstützung mehr den je, damit auch in Veränderungsprozess den Mitarbeitern nicht die Luft ausgeht. Diese Unterstützung geben wir gerne und freuen uns auf Ihre Anfragen.

Dr. Martina Oldhafer, MBA

(Gründerin)

​

​

"courage is the first step towards change"

​

Ich bin Unruhestifterin.

Mein Name ist Dr. Martina Oldhafer, ich bin promovierte Medizinsoziologin, sowie 4-fache Mutter und begleite seit Jahren erfolgreich Veränderungsprozesse. 

Meine Arbeit hat vor allem Schwerpunkte in strategischen Fragestellungen und Change-Prozessen. Nicht nur persönlich, sondern auch beruflich möchte ich verantwortungsvoll und nachhaltig etwas bewegen und vorantreiben. Unruhe stiften bedeutet für mich, Sie zum Nachdenken anzuregen mit dem Ziel, interdisziplinäre und multiprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen zu fördern.

​

Clemens K. Oldhafer, LLM 

(Gründer, stiller Gesellschafter)

​

​

Clemens ist Gründungspartner. Seitdem er als Rechtsanwalt im Arbeitsrecht in

einer Düsseldorfer Kanzlei tätig ist, hat er sich vollständig aus dem operativen Geschäft

zurück gezogen. 

​

An der Oldhafer MediChange GbR ist er derzeit als stiller Gesellschafter beteiligt

und unterstützt Martina gelegentlich hinsichtlich der Ausrichtung des Unternehmens

und Entwicklung neuer Konzepte.

​

​

59231_Möhlenkamp.JPG

Dipl.-Pflegew. Evelyn Möhlenkamp

(Kooperationspartnerin)

​

"patient first - mehr Zeit für Patienten"

​

Mein Name ist Evelyn Möhlenkamp, ich bin Diplom Pflegewirtin (FH) und unterstütze im Gesundheitswesen Unternehmen dahingehend, die Wertschöpfungskette durchgehend aus dem Blickwinkel und den unmittelbaren Rückmeldungen des Patienten auszurichten, wodurch ihm ermöglicht wird, selbstbestimmt an der eigenen Gesundheit mitzuwirken. Meine Arbeit konzentriert sich darauf, die Behandlungsteams vor Ort mit pragmatischen Trainings und sofort wirksame Methodentrainings zur Patientenorientierung zu unterstützen. Durch das aufeinander abgestimmte Miteinander erfolgen die zu erbringenden Leistungen erfolgreicher und effizienter – die eingesparte Zeit fließt dabei direkt wieder in die Patientenversorgung zurück. 

​

bottom of page